
BROMPTON
- JULIAN -
"Beim Pendeln mit der Regionalbahn durch das Ruhrgebiet komme ich ums BROMPTON nicht drum rum – es hat mir seit dem Kauf mein Leben wirklich erleichtert! In weniger als 10 Sekunden lässt es sich zusammenklappen, ist kleiner als manch anderes Gepäckstück im Zug und macht mich sofort mobil, wenn ich am Bahnhof angekommen bin. Und für die Reise? Klare Empfehlung für einen Städte-Trip!"


BROMPTON
T Line: Das ist Brompton. Neu erfunden.
Die britische Kultmarke Brompton aus London hat jeden Millimeter des ikonischen Faltrads überarbeitet, um das mit Abstand leichteste Brompton aller Zeiten zu entwickeln: Die neue T Line wiegt gerade einmal 7,45 Kilogramm. Möglich macht das die Verarbeitung von präzisionsgefertigtem Titan in Kombination mit Leichtbauteilen aus Carbon sowie die minutiöse Überarbeitung von insgesamt 150 Bauteilen. Das neue Brompton ist nicht nur außergewöhnlich leicht, es fährt sich auch einmalig komfortabel und lässt sich im (Pendel-)Alltag deutlich leichter und intuitiver handhaben.



Kompakter Antrieb.
Von Grund auf neu entwickelt.
Fährt sich unvergleichlich: der komplett neue, zum Patent angemeldete Antriebsstrang. Er passt perfekt in die den einzigartigen Faltmechanismus und wurde mit Fokus auf Gewichtsersparnis und Performance in der City konzipiert.
Ultraleicht. So robust wie Stahl.
37 Prozent weniger Gewicht als die klassische C Line aus Stahl, doch genauso robust: Mit einem Gesamtgewicht von gerade einmal 7,45 Kilogramm ist die T Line vergleichbar mit einem Carbon-Rennrad. Dennoch trägt sie bequem 110 Kilogramm Gewicht und hält der Dauerbelastung im Stadtverkehr Stand.
Durchdacht bis ins letzte Detail.
Schneller falten, leichter tragen – jede Interaktion mit dem gefalteten Fahrrad wurde studiert und verbessert. Neu sind: Selbstausrichtende Scharniere, immer einsatzbereit. Ein federbelasteter Lenkerverschluss, der mühelos einrastet.
